„Mach einfach – wird schon schiefgehen“ – Warum ein Briefing Katastrophen verhindert
Vortrag mit:
Daniel Marx
Facharzt Anästhesie und Notfallmedizin, Klinikum Herford Gründer und Geschäftsführer der FaktorMensch GbR
12:30
Mittagspause
13:30
Es wird dunkel – Lufrettung bei Nacht
Vortrag mit:
Jérôme Gehri
Fachbereichsleiter Flugbetrieb, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
14:00
„Windenrettung außerhalb des Hochgebirges“ – Unterschiedliche Aspekte bei komplexen Einsatzszenarien
Vortrag mit:
Prof. Dr. Hans-Jörg Busch
Leiter des Zentrums für Notfall- und Rettungsmedizin, Universitätsklinikum Freiburg Ltd. Hubschrauberarzt Christoph 54 (Freiburg), DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
14:30
Der schwerkranke Patient – Herausforderungen im luftgebundenen Intensivtransport
Vortrag mit:
Dr. Gregor Lichy
Oberarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Klinikum Ludwigsburg Ltd. Arzt Region West, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
15:00
Kaffeepause
15:30
Point-of-Care-Diagnostik in der Präklinik
Vortrag mit:
Dr. Florian Reifferscheid
Abteilungsleiter Personal Notärzte, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
16:00
Nicht-traumatologischer Schockraum: Alarmierungskriterien und Übergabekonzepte