Hauptlogo
Cloud header
Hauptlogo

Live aus Dortmund

09:00

Begrüßung

09:10

50 Jahre DRF Luftrettung

Vortrag mit:
speaker picture
Dr. Krystian Pracz
Vorstandsvorsitzender, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

09:40

Struktur- und Vorhalteplanung im Rettungsdienst – worauf ist zu achten?

Vortrag mit:
speaker picture
PD Dr. Stephan Prückner
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM), Klinikum der Universität München

10:10

Krankenhaus- und Notfallreform: Luftrettung maßgeblicher Faktor

Vortrag mit:
speaker picture
Dr. Janosch Dahmen, MdB
MdB, gesundheitspolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen

10:40

Kaffeepause

11:00

Leitstelle im Wandel der Zeit

Vortrag mit:
speaker picture
Achim Hackstein
Fachberater Leitstelle, Hamburg

11:30

Vernetzung von Leitstellen

Vortrag mit:
speaker picture
Daniel Korn
Geschäftsführer rescuetrack GmbH, Reutlingen

12:00

„Mach einfach – wird schon schiefgehen“ – Warum ein Briefing Katastrophen verhindert

Vortrag mit:
speaker picture
Daniel Marx
Facharzt Anästhesie und Notfallmedizin, Klinikum Herford Gründer und Geschäftsführer der FaktorMensch GbR

12:30

Mittagspause

13:30

Es wird dunkel – Lufrettung bei Nacht

Vortrag mit:
speaker picture
Jérôme Gehri
Fachbereichsleiter Flugbetrieb, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

14:00

„Windenrettung außerhalb des Hochgebirges“ – Unterschiedliche Aspekte bei komplexen Einsatzszenarien

Vortrag mit:
speaker picture
Prof. Dr. Hans-Jörg Busch
Leiter des Zentrums für Notfall- und Rettungsmedizin, Universitätsklinikum Freiburg Ltd. Hubschrauberarzt Christoph 54 (Freiburg), DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

14:30

Der schwerkranke Patient – Herausforderungen im luftgebundenen Intensivtransport

Vortrag mit:
speaker picture
Dr. Gregor Lichy
Oberarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Klinikum Ludwigsburg Ltd. Arzt Region West, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

15:00

Kaffeepause

15:30

Point-of-Care-Diagnostik in der Präklinik

Vortrag mit:
speaker picture
Dr. Florian Reifferscheid
Abteilungsleiter Personal Notärzte, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

16:00

Nicht-traumatologischer Schockraum: Alarmierungskriterien und Übergabekonzepte

Vortrag mit:
speaker picture
Prof. Dr. Michael Bernhard
Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme, Universitätsklinikum Düsseldorf

16:30

„Next-Best-Kriterien“ – welche Dispositionsstrategie ist sinnvoll?

Vortrag mit:
speaker picture
Dr. Jörg Braun
Fachbereichsleiter Medizin, DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG

17:00

Verabschiedung